Ausschreibung Beraterauftrag für Datenerfassung, Wirkungsanalyse und Mikrofinanzierung
 
Das
 Team der Competitive African Cotton Initiative (COMPACI) sucht ab Juli 
2013 für den Zeitraum von 2,5 Jahren einen selbstständigen Berater 
(m/w), der/die an 100 Werktagen im Jahr den Projektdirektor bei der 
Konzeption und Abwicklung der Datenerfassung und Wirkungsanalyse von 
COMPACI sowie bei Projektaufgaben im Bereich ländlicher 
Mikrofinanzierung unterstützt. Der Vertrag wird zunächst über ein Jahr 
abgeschlossen und dann in Abhängigkeit vom Projektverlauf jährlich 
verlängert.
 
COMPACI hat zum Ziel, Baumwollbäuerinnen und –bauern
 in Sub-Sahara Afrika zu unterstützen, die Produktivität ihrer 
Kleinbetriebe zu steigern und ihr Einkommen aus der Landwirtschaft zu 
verbessern. Kooperationspartner sind private Baumwollunternehmen, die 
mit den Bäuerinnen und Bauern in Vertragsanbau Baumwolle produzieren. 
Durch verschiedene Trainingsmaßnahmen werden die Kleinbäuerinnen und 
–bauern zudem darin unterstützt sich unter dem Standard Cotton made in 
Africa (CmiA) verifizieren zu lassen. Weitere Projektinfos unter 
www.compaci.org und www.cotton-made-in-africa.com 
 
Ihre Aufgaben
- 
             Steuerung und Überwachung des Institutes NORC, welches im 
Auftrag von COMPACI Teile der Wirkungsanalyse durchführt
-              Auswertung der Projektfortschrittsberichte der Baumwollgesellschaften und milestone monitoring
-              Abstimmung zentraler Daten und Indikatoren mit allen Projektbeteiligten 
-              Abstimmung der Schnittstellen zwischen Wirkungsevaluation und Verifizierung von CmiA
- 
             Erstellung von Präsentationen und Veröffentlichungen zu den
 Methoden und Ergebnissen der COMPACI Wirkungsevaluation
-              Betreuung und Steuerung von Projekten im Bereich ländlicher Mikrofinanzierung
 
Ihr Profil
- 
             Sie verfügen über ein sozialwissenschaftliches 
Hochschulstudium sowie erste Arbeitserfahrungen in der 
Entwicklungszusammenarbeit und/ oder im Bereich Monitoring und 
(Wirkungs-) Evaluation, idealerweise mit dem Schwerpunkt auf 
kleinbäuerlichen Haushalten
 
-              Sie besitzen gute
 Fach- und Vor-Ort-kenntnisse über den Baumwollsektor in Sub-Sahara 
Afrika, kleinbäuerlichen Produktionsstrukturen sowie ländliche und 
landwirtschaftliche Mikrofinanzierung in Sub-Sahara Afrika. 
-       
       Sie haben verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse. 
Zusätzlich besitzen sie sehr gute bis verhandlungssichere 
Französischkenntnisse. Dies konnten sie bereist bei längeren 
Auslandsaufenthalten, vorzugsweise in Ost- und Westafrika, unter Beweis 
stellen. 
-              Sie haben Freude an der wissenschaftlichen 
Arbeit, der Weiterverarbeitung von Primärdaten und  drücken sich sehr 
gut schriftlich aus, was erste Veröffentlichungen belegen können
-   
           Persönlich zeichnen Sie sich durch sehr gute schriftliche und
 mündliche Kommunikationsfähigkeiten, gute Mathematikkenntnisse, 
fundierte Excel-Kenntnisse, Selbstorganisation und strukturierte 
Arbeitsweise aus. 
 
Die Stelle kann mit einer Promotion oder wissenschaftlichen Arbeit verbunden werden. Die Honorierung ist Verhandlungssache. 
 
Einsatzzeitraum und -ort
Juli 2013 bis Dezember 2015, an jeweils 100 Werktagen im Jahr; in Köln 
 
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2013 
 
Bei Rückfragen können Sie gerne Frau Alexandra Bolz kontaktieren: alexandra.bolz@deginvest.de 
 
 
Žiadne komentáre:
Zverejnenie komentára